Auch dieses Jahr fuhr wieder eine Gruppe Tusporaner*innen nach Girona. Dort warteten schöne Landschaften, Berge, guter Kaffee und Kuchen und eine charismatische Altstadt auf uns.
Unsere Gruppe bestand aus insgesamt 16 Personen, die in drei verschiedenen Wohnungen unterkamen. Täglich stand dann vor allem eines auf dem Plan: Radfahren im schönen Umland von Girona. Dabei waren natürlich, wie auch schon in den Jahren zuvor, die typischen Girona-Highlights dabei.
Den Hausberg Els Angels (460 hm, 10 km) haben wir gleich mehrere Male erklommen. Marvin nahm auf einem Els-Angels-Segment die KOM in Angriff und verpasste die Krone um eine Sekunde – da muss er wohl nächstes Jahr noch einmal ran 😉
Fehlen durfte natürlich auch nicht der Rocacorba. Der 14 km lange Anstieg brachte und auf knapp 1,000 m und hat eine durchschnittliche Steigung von 6.5 %, wobei einige Rampen von über 10 % dabei waren. Natürlich ging es auch noch auf den Mare de deu del Mont, wobei wir einen 18 km langen Anstieg mit 940 Höhenmetern hinter uns brachten. Oben gab es super Sicht, allerdings war es auch wirklich kalt; vor allem, wenn man gut durchgeschwitzt oben ankommt und der Wind einen so richtig durchpustet.
Ein Klassiker in allen drei Jahren ist natürlich auch die Fahrt an die Küste. Dort erwartete uns nicht nur das Meer, sondern auch eine Küstenstraße mit atemberaubendem Blick.
Insgesamt sind wir dann zwischen 800 und 1.200 km gefahren und konnten somit eine solide Basis für die Saison legen.
Neben dem Radeln gab es natürlich noch viele schöne Momente in Girona selbst. Dazu gehören nicht nur der (fast) alltägliche Kaffee im Radcafé La Fabrica, sondern auch das alljährliche Spektakel der Osterprozession.
Schließlich möchten wir uns noch bei verschiedenen Akteuren bedanken, ohne die das Trainingslager nicht möglich gewesen wäre: Thomas (für die allgemeine Organisation und das Buchen der Unterkünfte), Martin, Hans und Felix (für das Transportieren der Räder im Tupso-Bus) und Jan (für die Aufnahmen während des Trainingslagers).
Wer darüber hinaus noch gerne Aufnahmen vom Trainingslager sehen möchte, dem können wir Jans Videos empfehlen. Ein Beispiel haben wir hier einmal eingebunden. Sie sind zu finden auf seinem Instagram-Kanal „Jannomann24“ oder unserem „tuspo_weende_radsport“.








