Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Tuspo Weende Göttingen.

Der Tuspo bietet für jedes Alter und für jede Leistungsklasse ein vielseitiges Trainings- und Wettkampfprogramm an. Seinen Schwerpunkt sieht der Verein im Straßenrennsport – und zwar sowohl im Lizenz- als auch im Hobbybereich.

Das grundsätzliche Ziel besteht darin, heimische Fahrer und Eigengewächse zu fördern und ihnen Spaß und Freude am (Rad)Sport zu vermitteln. Diesem Faktor kommt auch im  Nachwuchsbereich, in dem Tuspo auf eine grandiose Entwicklung zurückblicken kann,  eine Schlüsselrolle zu. Bundesweit gehört der Tuspo mittlerweile zu den nachwuchsstärksten Radsportvereinen – was nicht zuletzt an den hervorragenden Trainingsbedingungen liegt, welche die Göttinger Radrennbahn bietet.

Aber auch bei den Erwachsenen hat sich der Tuspo weit über die Landesgrenzen hinaus einen Ruf gemacht. Jährlich lösen Dutzende Tusporaner eine Rennlizenz und gehen bei Wettkämpfen im gesamten Bundesgebiet an den Start. Ob als A-Fahrer in der höchsten deutschen Amateurklasse, als B-Fahrer, in der C- oder in der Seniorenklasse.

Darüber hinaus fühlen sich beim Tuspo auch zahlreiche weitere Radsportler rundum wohl: Jene, die keine Lizenz gelöst haben, aber trotzdem Lust am Rennsport haben, starten bei den inzwischen zahlreichen Hobby- und Jedermannrennen. Andere wiederum haben sich auf Langdistanzen wie Marathon-Rennen spezialisiert. Und manch anderer genießt schlichtweg das Trainingsprogramm oder gemeinsame Ausfahrten wie die allwöchentlich angebotene Cappuccino-Runde.

Philosophie und Ziel des Tuspo, das wird deutlich, sind also tatsächlich Programm: Für jede Alters- und jede Leistungsklasse ist etwas Passendes dabei! Dass es beim Tuspo reichlich Gründe gibt, sich rundum wohl zu fühlen, wird nicht zuletzt in diesem Interview deutlich.

Interessierte sind bei den Trainingseinheiten natürlich jederzeit gern gesehen!

Unsere letzten Beiträge

  • Neu: Social-Rides mit TREK
    Wir freuen uns, zusammen mit unserem Partner TREK ein neues Social-Ride-Format in Göttingen anzubieten und somit einen weiteren Schritt zu gehen (oder fahren), um Göttingen zu einer Fahrradstadt zu machen. Zusammen mit TREK bieten wir regemäßig Social-Rides an. Start- […]
  • Zeitfahr-DM der Junior*innen
    Wir haben dieses Jahr wieder die Zeitfahr-DM der Junior*innen zusammen mit dem VCE Duderstadt ausgetragen und freuen uns über das Lob von BDR-Vizepräsident Günter Schabel: «Die Meisterschaft wurde vom Tuspo Weende und dem VC Duderstadt vorbildlich organisiert und der […]
  • Vier Siege für die Blau-Weißen beim Großen Preis von Borsum
    Am Pfingstmontag starteten unsere Rennfahrer*innen des Tuspo Weende beim Großen Preis von Borsum. Dieses Rennen war als Kriterium ausgeschrieben, das heißt, alle fünf Runden bekommen jeweils die erst en vier Fahrer am Zielstrich Punkte. Wer am Ende die meisten […]
  • Hannah berichtet über ihre Teilnahme bei der größten Jugendtour Deutschlands
    Am vorletzten Wochenende war ich in Gotha bei der TMP – Tour unterwegs, der größten Jugendtour in Deutschland. Das Feld war stark besetzt, die Nationalmannschaften aus Deutschland, Polen, Italien und ein Team aus Luxemburg starteten.Insgesamt gab es drei Rennen […]
  • Große Erfolge bei der Tour d’Energie
    Auch dieses Jahr konnten unsere Rennfahrer*innen bei der Tour d’Energie wieder glänzen. Bei sonnigem Wetter und perfekter Windrichtung gingen viele von uns an den Start des Jedermannrennens und konnten einige Medaillen und teilweise sogar Trophäen mit nach Hause nehmen. […]
  • Letztes Lizenzjahr für Kai-Henrik Günther
    Dieses Jahr startete noch einmal mit zwei Silbermedaillen: Kai konnte nicht nur einen 2. Platz AK bei der TdE auf 100 km (Gesamtwertung 33.), sondern ebenfalls einen 2. Platz bei der Landesverbandsmeisterschaft (LVM) im Einzelzeitfahren verbuchen. Kai hatte somit […]