Herzlich Willkommen auf der Homepage des Tuspo Weende Göttingen.
Der Tuspo bietet für jedes Alter und für jede Leistungsklasse ein vielseitiges Trainings- und Wettkampfprogramm an. Seinen Schwerpunkt sieht der Verein im Straßenrennsport – und zwar sowohl im Lizenz- als auch im Hobbybereich.
Das grundsätzliche Ziel besteht darin, heimische Fahrer und Eigengewächse zu fördern und ihnen Spaß und Freude am (Rad)Sport zu vermitteln. Diesem Faktor kommt auch im Nachwuchsbereich, in dem Tuspo auf eine grandiose Entwicklung zurückblicken kann, eine Schlüsselrolle zu. Bundesweit gehört der Tuspo mittlerweile zu den nachwuchsstärksten Radsportvereinen – was nicht zuletzt an den hervorragenden Trainingsbedingungen liegt, welche die Göttinger Radrennbahn bietet.
Aber auch bei den Erwachsenen hat sich der Tuspo weit über die Landesgrenzen hinaus einen Ruf gemacht. Jährlich lösen Dutzende Tusporaner eine Rennlizenz und gehen bei Wettkämpfen im gesamten Bundesgebiet an den Start. Ob als A-Fahrer in der höchsten deutschen Amateurklasse, als B-Fahrer, in der C- oder in der Seniorenklasse.
Darüber hinaus fühlen sich beim Tuspo auch zahlreiche weitere Radsportler rundum wohl: Jene, die keine Lizenz gelöst haben, aber trotzdem Lust am Rennsport haben, starten bei den inzwischen zahlreichen Hobby- und Jedermannrennen. Andere wiederum haben sich auf Langdistanzen wie Marathon-Rennen spezialisiert. Und manch anderer genießt schlichtweg das Trainingsprogramm oder gemeinsame Ausfahrten wie die allwöchentlich angebotene Cappuccino-Runde.
Philosophie und Ziel des Tuspo, das wird deutlich, sind also tatsächlich Programm: Für jede Alters- und jede Leistungsklasse ist etwas Passendes dabei! Dass es beim Tuspo reichlich Gründe gibt, sich rundum wohl zu fühlen, wird nicht zuletzt in diesem Interview deutlich.
Interessierte sind bei den Trainingseinheiten natürlich jederzeit gern gesehen!
Foto: Julian Sinske beim Cross-Rennen in Großensee. Am kommenden Wochenende finden die Masters Cyclo-Cross Weltmeisterschaften in Hamburg statt. Die Hälfte aller Teilnehmenden reist aus der ganzen Welt an – vertreten sind zum Beispiel auch die USA und Japan. Vom … Weiterlesen
Tobias Buck-Gramcko ist wohl der erfolgreichste aller Tusporaner. Nachdem er 2019 gleich dreifacher Junioren-Weltmeister auf der Bahn wurde – und zwar im 1000-Meter-Zeitfahren, der Einerverfolgung, und der Mannschaftsverfolgung – konnte er dieses Jahr bei der Europameisterschaft die Bronzemedaille und … Weiterlesen
[Text: Hannah John] Am 13 August machten sich einige Tusporaner*innen auf den Weg nach Hannover-Laatzen, um dort am Race Cup teilzunehmen. Die Erwachsenen mussten 40 mal einen 1,5km langen Rundkurs auf dem Verkehrsübungsplatz absolvieren und konnten hierbei gute Ergebnisse … Weiterlesen
Ob regional, national oder international – die Rennrad-Fahrerinnen und -Fahrer des Tuspo Weende waren auf allen Ebenen vertreten und konnten beachtliche Ergebnisse zurück mit nach Göttingen bringen. Die Profi-Rennfahrerin Hannah Buch, die bei Israel Premier Tech Roland fährt, ist … Weiterlesen
Die LV-Meisterschaft Berg Bremen und Niedersachsen in Osnabrück-Darum fand dieses Jahr unter recht windigen Umständen statt. Gerade auf der Gegengeraden mussten die Fahrer*innen aufpassen, damit der Wind sie nicht vom Sattel weht. Umso wichtiger war es dort auch, in … Weiterlesen
Auch dieses Jahr hat Personal Sports wieder den Zeitfahrcup ausgetragen – dieses Mal mit mehr Disziplinen, mehr Teilnehmenden und Ständen von Sehenswert, Paceheads, Rewe und einigem mehr. Das Wetter spielte auch mit, sodass sich das ganze Event auch zum … Weiterlesen