Am kommenden Sonnabend findet auf der Radrennbahn im SVG-Stadion der EAM-Schülerbahnrenntag statt! Der zetliche Ablauf wurde nun festgelegt und kann nachfolgend eingesehen werden. Continue reading

Am kommenden Sonnabend findet auf der Radrennbahn im SVG-Stadion der EAM-Schülerbahnrenntag statt! Der zetliche Ablauf wurde nun festgelegt und kann nachfolgend eingesehen werden. Continue reading
Im vergangenen Sommer hatte die Cappuccino-Gruppe, nach langer Planung, endlich eine Transalp-Tour in Angriff genommen. Den Reisebericht zu dieser Tour findet ihr unten.
Außerdem: ab Mitte März startet die Trainingsgruppe Mittwochs wieder mit den „Feierabendrunden“ um 17:30 Uhr und Samstags um 13:00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Eingang Jahnstadion. Das „Wintertraining“ findet Samstags auf der klassischen Trainingsrunde -Obernjesa, Klein-Schneen, Dramfeld, Volkerode, Sieboldshausen -immer im Uhrzeigersinn- statt.
Mit einem 5. Platz im technisch anspruchsvollen dritten Lauf der Braunschweiger Crossserie in Didderse konnte André Hildmann sich einen starken 2. Platz in der Gesamtwertung der Elite sichern. Zuvor wurde er 12. im ersten Lauf in Lehndorf und 5. im zweiten Lauf in Harxbüttel. Continue reading
Im Rahmen des Donnerstags-Trainings, haben wir zahlreich unseren langjährigen Partnern beno-bikes in Gieboldehausen besucht. Auf dem Weg dorthin über Nörten-Hardenberg, durchs Bewertal und über die Pavés des östlichen Eichsfelds, stand Kreiseln in Fünfergruppen auf dem Plan. Continue reading
1. Radrennen um den Cateringhaus-Göttingen-Cup
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die vorab Organisation der Neuauflage des Altstadtrennens unter neuem Namen fast abgeschlossen ist. Wir konnten rechtzeitig Sponsoren und Unterstützer finden um Göttingen um ein weitere Radsportveranstaltung zu bereichern. Besonders freuen wir uns darüber, dass Herr Dr. Thomas Häntsch, Vorsitzender des Sportausschusses und Ulrich Holefleisch, Bürgermeister der Grünen, die Schirmherrenschaft für dieses Radsportevent übernommen haben. Danke!
Seit ein paar Tagen ist nun auch die Ausschreibung bei rad-net.de Online.
Alle weiteren Infos gibt es hier.
Im C-Klasse Rennen in Burg waren Siggi, Yannick, André und Jan, also vier Tuspo-Fahrer, am Start. Das als Kriterium ausgefahrene Rennen führte über 61km auf einem 1,1km langen, rechteckigen Rundkurs.
Bericht aus dem Göttinger Tageblatt von Mittwoch den 24. Juni
Ab sofort unterstützt MOVE100 als regionaler Sportdienstleister den TUSPO Weende Radsport. MOVE100 ist eine Sportmarke powered by o.r.t. für Freizeit-, Gesundheits-, Leistungs- und Profisportler, die Euch optimal und individuell beim Erreichen eurer Ziele unterstützt.